Wir laden zum Info-Nachmittag ein! Am Freitag, 22.01.2021 um 14:30 sowie um 16:00 Uhr führen wir Sie durch den Kindergarten, erläutern alles Wichtige und beantworten Ihre Fragen.
Die ordentliche Anmeldung erfolgt via BĂĽrgerserviceportal der Stadt Straubing, und zwar vom 01.01.2021 bis 28.02.2021 unter folgender Internetadresse. www.buergerserviceportal.de/bayern/straubing/bsp_kita_anmeldung
Weder der Adventsmarkt noch eine Weihnachtsfeier können in diesem Jahr stattfinden. Wir wünschen allen Menschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr!
Laternenfest, 11. November in der Vogelau
Elternabend, 28. Oktober im Kindergarten
Mitgliederversammlung, 14. Oktober, 20 Uhr im Großen Saal des Gäubodenhofs, Theresienplatz 32
Familienwanderung mit Picknick, 4. Oktober im Perlbachtal
Haus- und Gartenarbeitstag, 26. September im Kindergarten
Elternabend mit Wahl des Elternbeirats, 17. September im Kindergarten
Umzug in die SchenkendorfstraĂźe 152, Mai
Naturwarenbasar (mit Kaffee und Kuchen)
im FrĂĽhjahr des Jahres 2021
in der SchenkendorfstraĂźe 152, Straubing
Annahme: Freitag, ___, 16.00 – 17.00 Uhr
Abholung: Sonntag, ___, 17.00 – 17.30 Uhr
Verkaufsnummern: ab ____ unter naturbasar(at)waldorfpaedagogik-straubing.de
Verkauft werden:
- Baby- und Kinderkleidung aus ökologischen Textilien (wie z.B. Alana, Engel, Cosilana, Loud&Proud, usw.)
- nachhaltig produzierte Outdoor-Kleidung und Schuhe mit Fair-Wear- oder Eco-Label (z.B. Vaude, Jack Wolfskin, Deuter, BMS, Engelbert Strauss, etc. / Naturkautschuk-Gummistiefel von Bergstein, Aigle, u.ä.)
- nachhaltig produzierte Kinderschuhe (z.B. mit Bluesign Label, von Bergans, Adidas, Salomon, Schöffel, Burton, Northface, Waldviertler u.ä.)
- Spielsachen aus Holz mit schadstofffreiem Siegel (z.B. Grimms, Hape, Haba, Ostheimer, Schöllner, Glückskäfer u.ä.) – Bitte geben Sie beim Verkauf die Marke/den Hersteller an!
- Tragehilfen und TragetĂĽcher
- Stoffwindel und -zubehör (z.B. Einlagen, Wetbags, Badewindeln, etc.)- Bücher von Urachhaus und Verlag Freies Geistesleben sowie Kinderklassiker
Außerdem können Sie sich auf Kaffee/Tee und leckeren Kuchen freuen! (Auch zum Mitnehmen – gerne verpacken wir den Kuchen in die von Ihnen mitgebrachten Boxen.)
Unser Kreativkreis bietet eine Auswahl an handgefertigter Spielsachen an.
15% des Verkaufserlöses werden einbehalten und kommen dem Bau unseres neuen Kindergartens zugute.
Fordern Sie Ihre persönliche Verkaufsnummer unter naturbasar(at)waldorfpaedagogik-straubing.de an. Teilen Sie uns dabei Ihren Namen, Adresse und die Telefonnummer mit. Pro Verkaufsnummer können max. 25 Artikel abgegeben werden.
- >>>>>>>>>>>>> 2019 <<<<<<<<<<<<<<<
- Weihnachtsfeier des Vereins, Freitag, 6. Dezember, 20 Uhr im Kindergarten
- Adventsmarkt, Sonntag, 24. November, 13 bis 17 Uhr im Kindergarten
- Familienwanderung, Sonntag, 13. Oktober
- Sommerfest (intern), Sonntag, 14. Juli
- "Spielen ohne Strom und Plastik" beim Synergiefestival, Theresienplatz, 6. und 7. Juli, ab 10 Uhr
- Johannifest fĂĽr alle aktuellen und ehemaligen Familien, Mitglieder und Freunde des Kindergartens, Samstag, 29. Juni dieses Jahr mal bei Inge, Rammersberg 11 in 94336 Hunderdorf
- Elternabend "Ritterburg samt Ritter und Pferde selbstgemacht", Mittwoch, 15. Mai, 20 Uhr
- Infostand mit österlichem Verkauf, Samstag, 6. April, 10 bis 14 Uhr am Stadtturm
- Jubiläumsfest mit Vortrag "Wie bereiten wir unsere Kinder auf das Wichtigste im Leben vor und wie auf das Allerwichtigste?", Donnerstag, 4. April, Einlass 18 Uhr, Wappensaal zu Straubing
- "Sauber macht lustig", Samstag, 30. März, 10 Uhr auf der Insel Gstütt
- Mitgliederversammlung, Donnerstag, 28. März, 20.00 Uhr im Kindergarten
- Vortrag "Phantasievolles Puppenspiel" mit Christiane Kutik, Freitag, 15. März, 19:30 Uhr, "Bücher Pustet", Theresienplatz 51, Straubing
- Puppen-Nähkurse im Frühjahr 2019, samstags, 9.00-19.00 Uhr im Kindergarten
- Elternabend "Schulreife/Schulfähigkeit", Mittwoch, 13. Februar, 20 Uhr im Kindergarten
- Anmeldetag für die freien Plätze in beiden Gruppen (2-4 Jahre, 4-7 Jahre) im Kindergartenjahr 2019/20, Donnerstag, 24. Januar, 14-17 Uhr im Kindergarten
- Informationsabend/auĂźerordentliche Mitgliederversammlung, Donnerstag, 17. Januar, 19:30 Uhr im Kindergarten
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>2018<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
- Ă–ffentlicher Adventsmarkt, 25. November, 13 - 17 Uhr
- Infostand beim "Viechereien"-Markt im Tiergarten, 6. und 7. Oktober
- Infostand beim Ă–komarkt, 15. und 16. September
- Johannifest-Wochenende fĂĽr alle aktuellen und ehemaligen Familien, Mitglieder und Freunde des Kindergartens, 23./24. Juni in Mitterfels
- "Café im Waldorfkindergarten", 11. Juni, 15 - 17 Uhr
- Nähen einer Puppe (Schlamperle), 28. April, 9 bis 19 Uhr
- FrĂĽhjahrsmarkt, 15. April, 14 bis 17 Uhr
- Nähen einer Puppe, 24. März, 9 bis 19 Uhr
- Infostand auf dem Stadtplatz, 17. März, 10 bis 14 Uhr
- "Café im Waldorfkindergarten", 15. März, 15 bis 17 Uhr
- Öffentliche Jahreshauptversammlung, 14. März, 20 Uhr
- Frühlings-Bastel-Abend, 7. März, 18 Uhr
- Vortrag "Waldorfpädagogik im zweiten Jahrsiebt", Klassenlehrerin Sigrid Lugmair von der Freien Waldorfschule Regensburg, 26. Februar, 20 Uhr
- Nähen einer Puppe, 17. Februar, 9 bis 19 Uhr
- Ă–ffentlicher Elternabend "Kinder - eine Herausforderung fĂĽr Eltern?", 5. Februar, 20 Uhr
- Schnitzen einer TĂĽrharfe, 3. Februar, 8 bis 16 Uhr
- Nähen einer Puppe, 3. Februar, 9 bis 16 Uhr
- Anmeldetag fĂĽr das Kindergartenjahr 2018/19, Donnerstag 25. Januar, 14 bis 17 Uhr
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>2017<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
- Weihnachtsfeier des Vereins, 15. Dezember, 20 Uhr
- Adventsmarkt, 26. November, 13-17 Uhr im Kindergarten
- "Café im Waldorfkindergarten", 24. Oktober, 15 - 17 Uhr
- Vortrag "Auf den Anfang kommt es an", Diplompädagoge Peter Lang, 10. Oktober, 20 Uhr, Aula des Anton-Bruckner-Gymnasiums
- Johannifeuerwochende fĂĽr alle aktuellen und ehemaligen Familien, 24./25. Juni, Mitterfels
- Elternabend "Das freie Spiel des Kindes", 22. Mai, 20 Uhr
- Vortrag: "Wasser und Salz - Urelemente des Lebens", 17. Mai, 20 Uhr im Raum der Vielfalt, Praxis Dr. Becker,
- "Café im Waldorfkindergarten" mit dem Kneipp-Verein, 10. Mai, 15 - 17 Uhr
- Vortrag: Wie hilft Kinesiologie?, 26. April, 20 Uhr im Kindergarten
- FrĂĽhjahrsmarkt, 2. April, 14-17 Uhr im Kindergarten
- "Sauber macht lustig", 1. April, 10 Uhr in der Vogelau
- Elternabend "Bienenwachskneten", 7. März, 19:30 Uhr
- Mitgliederversammlung, 8. Februar, 20 Uhr im Kindergarten
- "Café im Waldorfkindergarten" mit dem LBV, 7. Februar, 15-17 Uhr
- Anmeldetag fĂĽr das Kindergartenjahr 2017/18, 26. Januar, 14-17 Uhr
- Infonachmittag fĂĽr neue Interessenten 18. Januar, 14-17 Uhr
- "Kindergarten und danach?" Infoabend zur Waldorfschule Regensburg, 17. Januar, 19.30 Uhr
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>2016<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
- Adventsmarkt im Waldorfkindergarten am 20.11. von 12-16 Uhr
- Kreatives Basteln im Knusperhäusl am Christkindlmarkt/Theresienplatz 8.12., 14-17 Uhr
- Infostand auf dem Weihnachtsmarkt im Quartier SĂĽd am 3.12.
- Kinderbetreuung am Ă–komarkt 17./18. Sept., 10-18 Uhr
- Sommerfest am 17.Juli von 10-12 Uhr im Kindergarten
- Johannifeuerwochende in Mitterfels am 2./3. Juli
- Infostand beim Stadtturmjubiläumswochenende am 24.-26. Juni
- Infostand beim Quartiersfest Straubing-SĂĽd am 19. Juni
- Vortrag über Ernährung mit Elke Wesp, 30. Mai
- Mitgliederversammlung am 2. Mai
- FrĂĽhjahrsbazar am 24. April, 12 - 16 Uhr
- Hausarbeitstag am 16. April, Samstag vormittag
- "Spiel Dich stark!" Vortrag/Elternabend, 28. Januar, 20 Uhr,
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>2015<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
- Adventsbazar 22. November, 12-16 Uhr
- Ă–komarkt 12./13. September, 10 bis 18 Uhr
- Sommerfest 5. Juli ab 10 Uhr
- Johannifeuer 27./28. Juni ab 17 Uhr
- FrĂĽhlingsbazar 26. April, 12 bis 16 Uhr
- Hausarbeitstag, 18. April, Samstag vormittags
- Mitgliederversammlung 23. März, 20 Uhr im Waldorfkindergarten
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>2014<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
- 8. Dez. 14 Weihnachtsfeier in der Tafernwirtschaft, Donaugasse 4, 20 Uhr
- 23. Nov. 14 Adventsbazar 12 - 16 Uhr
- ab 9. Sept. jeden 2. und 4. Dienstag von 19.30 - 20.30 Uhr Lesekreis
- 13./14. Sept.14 Kreative Kinderbetreuung am Ă–komarkt
- 6.Juli 14 Sommerfest fĂĽr alle Eltern und Kinder
- 28./29.6 Gemeinsames Johannifeuerwochenende am Mitterfelser Zeltplatz
- 6.4.14 Osterbazar u nd Tag der offenen TĂĽre 12 bis 16 Uhr
- 29.3.14 Gemeinsamer Garten- und Hausarbeitstag im Kindergarten
- 30.1. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
- 23.1.14 20 Uhr Vortrag von Peter Lang: Über Waldorfpädagogik heute
- 16.1. und 30.1.14: Anmelde-Schnupper-Nachmittage im Kindergarten
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>2013<<<<<<<<<<<<<<<<<
- 16.Dez.13: Weihnachtsfeier 20 Uhr im Kindergarten
- 24.Nov.13: Adventsbazar von 12 bis 16 Uhr
- 19. Okt. 13 Malnachmittag mit Herbstfarben 14 bis 18 Uhr
- ab 8. Okt. jeden 2. und 4. Dienstag von 19.30 - 20.30 Uhr Lesekreis
- ab 2.Okt. Mittwochs 8.30 - 9.15 Uhr Eurythmiekurs fĂĽr Erwachsene
- 14./15.9.13 Kreative Kinderbetreuung beim Ökomarkt in der Bio-Gärtnerei
- 28.7.13 Kreative Aktivitäten des Waldorfkindergartens beim Kinder-Mitmach-Workshop der Stadt Straubing im Alten Schlachthof
- 27.7.13 Farbenspiel - AuffĂĽhrung der Freizeitschulgruppe im Anstatttheater
- 29./30.6.13 Kinderbasteln und Puppenspiel beim BĂĽrgerfest
- 22./23.6.13 Johanniwochenende in Mitterfels, Jugendzeltplatz
- 27.4.13 Gartenarbeitstag
- 24.4.13 Vortrag:Rhythmus ersetzt Kraft. Ăśber Erziehung und Gesundheit
- 20.4.13 Malnachmittag: FrĂĽhlingsfarben
- 17.3.13 Tag der offenen TĂĽr mit Osterbazar
- 28.2.13 Mitgliederversammlung um 20 Uhr in der Gaststätte Unterm Rain
- 31.1. 13 Offizieller Anmeldetag 14-17 Uhr im Waldorfkindergarten
- 23.1.13 Um 17.30 EinfĂĽhrungsvortrag zur Eurythmie im Kindergarten
- 15.1.2013 Infonachmittag fĂĽr neue Eltern 14-16 Uhr
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>2012<<<<<<<<<<<<<<
- 25.11.12 Adventsbazar, So 11 - 16 Uhr
- 15./16.9. Waldorfstand am Ă–komarkt, Sa u. So 10.30 - 18 Uhr
- 23.6.12 Johannifeuer am Jugendzeltplatz Mitterfels ab 17 Uhr
- 29.4.12 Tag der offenen TĂĽr von 12 bis 16.30 Uhr
- 28.3.12 Vortrag: Zahnwechsel und Schulreife. Über die Bedeutung der Zähne in der kindlichen Entwicklung mit Dr. Haupt, anthrop. Zahnarzt aus München, 19.30 Uhr im Mohrensaal, Ludwigsplatz 21
- 23.3.12 Beginn eines monatlichen Waldorf-Gesprächskreises am Freitag Vormittag von 10.30 bis ca. 12 Uhr im Waldorfkindergarten
- 17.3.12 Malnachmittag mit FrĂĽhlingsfarben von 15-18.30 Uhr in der Waldorf-Freizeitschule mit tel. Anmeldung unter 09961/1057
- 13.2.12 Mitgliederversammlung um 20 Uhr in der Gaststätte Unterm Rain
- 30.1.12 Infoabend zur Vorstandsarbeit um 20 Uhr im Kindergarten
- 26.1.12 Kindergarten-Anmeldetag
- 17.1.12 Infonachmittag mit Puppenspiel u.Fingerspielen,
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>2011<<<<<<<<<<<<<<
- 20.11.11 Adventsbazar mit Puppenspiel und Bastelangeboten
- 13.10.11 Vortrag: "Die ersten Jahre im Leben des Menschen" v. Angela Pfaffinger
- 25.9.11 Familienausflug in den Bayer. Wald
- 17./18.9.11 Waldorfkreativstand auf dem Ă–komarkt
- 24.7.11 Waldorfkreativstand auf dem Waldfesttag der Bayr. Forstverwaltung im Stadtpark
- 10.7.11 Sommerfest fĂĽr Eltern, Kinder und Mitglieder
- 2./3.7. Waldorfinfokreativstand auf dem Quartiersfest Straubing-SĂĽd auf der Rennbahn
- 4.6.11 Johannifest fĂĽr Eltern, Kinder und Mitglieder im Perlbachtal bei Mitterfels ab 17 Uhr
- 10.4.11 Tag der offenen TĂĽr (Thema: Bewegung) und Osterbazar
- 30.3.11 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen um 20 Uhr in der Gaststätte GUR Unterm Rain
- 16.3.11 "Märchenwege-Lebenswege": Kurzseminar über Spiritualität in Märchen 20 Uhr
- 9.2.11 "Von Märchen und Monstern": Vortrag über Märchen für Kinder ( 20 Uhr im Waldorfkindergarten )
- 11.1.11 Infonachmittag mit Puppentheater fĂĽr interessierte Eltern und Kinder
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>2010<<<<<<<<<<<<<<
- 21.11.10 Adventsbazar
- 18./19.9.10 Kreativstand am Ă–komarkt im Juli: Sinnesparcours beim Wegefest des Quartiers SĂĽd beim Brucknergymnasium
- 19.6.10 Johannifest im Stadtpark in Ittling fĂĽr alle Mitglieder
- 6.5.10 Mitgliederversammlung
- 18.4.10 "Was ist Waldorfpädagogik?“, Tag der offenen Tür und Osterbazar,
- 26.1.10 „Kinder sinn-voll fördern“ Vortrag mit Christiane Kutik, München,
- im Mohrensaal der Volksbank am Ludwigsplatz um 19.30 Uhr
- 12.1.10 Infonachmittag fĂĽr interessierte neue Eltern mit Puppenspiel,
- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>2009<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
- 22.11.09 Adventsbazar
- 19./20.10.09 „Die Kraft der Grenzen“ Vortrag und Seminar jeweils um 20 Uhr
- 5.10.09 „Was ist mit unseren Buben los?“ Vortrag von Dr. Helmut Anselm, München
- um 19.30 Uhr im Sparkassensaal
- 26.9.09 „Erste Hilfe am Kind“, Malterser Einführungskurs im Waldorfkindergarten, 9-16 Uhr
- 19./20.9.09 Kreative Kinderbetreuung und Infostand auf dem Ă–komarkt
- 2.8.09 Familienwandertag bei St. Englmar, ab 10 Uhr
- 26.3.09 Tag der offenen TĂĽr mit Puppentheater und Bazar, 12 bis 16 Uhr
- 9.3.09 “Kinder lernen spielend“ Vortrag mit Angela Pfaffinger (Waldorfschule Gröbenzell),
- um 20 Uhr im Mohrensaal der Volksbank
- 21.1.09 Niederbayr. Bezirkstreffen der Waldorfkindergärten in Straubing
Letzte Änderung:Mon, 07.12.2020